Ein Jugendtheater nach dem Stück von Max Frisch
«Scherz ist die drittbeste Tarnung. Die zweitbeste ist Sentimentalität. Die beste aber ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.» Max Frisch
Die Brandstifter in Max Frischs Erfolgsstück «Biedermann und die Brandstifter» nehmen wahrlich kein Blatt vor den Mund. Doch der wohlhabende Fabrikant Gottfried Biedermann wird die beiden unangenehmen Typen, die ohne Motiv unvermittelt in sein Haus vordringen, auf seinem Dachboden beherbergen, verköstigen und sogar höflich-zurückhaltend unterstützen. Obwohl die drohende Gefahr förmlich in der Luft liegt. Das Ende ist absehbar.
Die Jugendlichen gehen Frisch‘s «Lehrstück ohne Lehre» mit tiefgründigem Witz an. Ohne die Frage aus den Augen zu verlieren: Wieviel Biedermann steckt in uns?
Produktion 2019
Leitung, Text, Regie: | Migi Schäli |
Ensamble: | u16 |
Spiel: | Alain, Amélie, Andreas, Anna, Annika, Flavia, Joya, Pascal, Timo |
Mitwirkende: | Produktionsleitung: Raffaele Cavallaro Live Musik: Adrian Strickler Kostüme: Natalie Péclard Requisiten: Migi Schäli Technik: Raffaele Cavallaro Grafik: Kathia Rota |
Jahr: | November 2019 – 3 Aufführungen |
Spielort: | Aula Schulhaus Ennetgraben, Zwillikerstr. 16, 8910 Affoltern a. A. |
Downloads: | Flyer.pdf Medienbericht_Generalprobe.pdf |
Offizielle Partner & Hauptsponsoren: | Zürcher Kantonalbank Die Mobiliar Migros Kulturprozent |