Ein Stück nach «Oliver Twist»
Das Stück handelt von Arm und Reich, von Verlockungen und Widerstehen, von Diebesbanden und deren Beute, von einem (Waisen-) Kind und seiner Geschichte.
Es handelt es sich um eine freie Version auf der Grundlage des Romans «Oliver Twist» von Charles Dickens aus dem Jahr 1838. Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler sind in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe jünger als 12 Jahre, die zweite Gruppe zwischen 12 und 15 Jahren. Die Proben fanden mehrheitlich getrennt statt, aber auf der Bühne treten beide Einheiten gemeinsam auf. Die Geschichte von Oliver Twist ist wohl bekannt wobei die siebenköpfige Leitung, zusammen mit den Kinder, eine aktualisierte und modernere Version darstellt. Sie haben das Original als Grundlage genommen und daraus eine eigene Interpretation erarbeitet mit viel Gesang und Musik, schönen Kostümen und etwas Magie und Clownerie. Die jungen Schauspielenden entzücken beispielsweise durch die eigens komponierte Musik und mit ihrem frischen Spiel.
Produktion 2016
Leitung, Regie: | Raffaele Cavallaro, Alex Weibel für u12 |
Text | Iris Hochschorner |
Ensamble: | Kindertheater Junge Aemtler Bühne |
Spiel: | Jana, Emelie, Chiara, Lynn, Jayris, Erik, Angelina, Ruedi, Céline, Joya, Sanjana, Flurina, Jayron, Pia, Margarida, Lian, Nadia, Helen, Ylenia |
Mitwirkende: | Assistenz & Choreografie: Anette Geier Produktionsleitung: Raffaele Cavallaro Musik: Adrian Strickler Kostüme & Bühne: Natalie Péclard Humor & Rhythmus: Gianni Bertossa |





















Jahr: | Dezember 2016 – 3 Aufführungen |
Spielort: | Aemtler Bühne, 8932 Mettmenstetten |
Download: | Flyer.pdf |