Mer kennt numme die Sache wo mer sich vertraut macht. Aber d Mensche hend kei Zit meh irgendöppis kenne zlerne. Sie chaufed sich alles fertig i de Gschäft. Aber wills kei Läde für Fründe git, händ d Mensche kei Fründe meh. Wenn du en Fründ möchtsch, denn mach mich dir vertraut!
In Anlehnung an Antoine de Saint-Exupérys Kunstmärchen der kleine Prinz nehmen wir euch mit auf die Reise durch das Universum des goldgelockten Kindes mit dem klingenden Lachen. Auf der Suche nach Freunden begegnen wir König_innen, Schlangen, Füchsen, Rosen und besonders uns selbst.
„Chli Wiebitte?!“ ist eine Auseinandersetzung mit dem hybriden Zustand zwischen Kindheit und Erwachsenenalter. Den damit einhergehenden Schwierigkeiten, aber auch den Träumen und Hoffnungen. Wann fühlen wir uns verstanden? Wie fühlt sich das an und was können wir dagegen tun? Was liegt in unserer Verantwortung und wie nehmen wir diese wahr?
Produktion 2020
Theaterpädagogik, Regie: | Friederike Karpf |
Ensamble: | u16 |
Spiel: | Anna, Iva, Khymona, Vida, Ella, Céline, Timo, Chantal, Sanjana, Flavia, Amélie, Géraldine, Salome, Pascal, Annika, Annik |
Mitwirkende: | Produktionsleitung: Raffaele Cavallaro Musik: Meret Bachmann Kostüme & Bühne: Natalie Péclard Technik: David Schwegler Grafik: Kathia Rota |
Jahr: | November 2020 – 3 Aufführungen |
Spielort: | Aula Schulhaus Ennetgraben, Zwillikerstr. 16, 8910 Affoltern a. A. |
Downloads: | Flyer.pdf |
Offizielle Partner & Hauptsponsoren: | Zürcher Kantonalbank Die Mobiliar Migros Kulturprozent |