Eine Gruppe junger Menschen trifft sich in einer alten leerstehenden Fabrik um Plakate für ihre morgige Demonstration zu malen.
Produktion 2021
Gegen was wollten wir noch mal demonstrieren?
Ja bei so vielen Demos kann man schon mal den Überblick verlieren!
Und da ist ausserdem noch dieses seltsame Geräusch- wo kommt es her, was kann das sein?
Was als harmloses Treffen einiger junger Leute beginnt wird mehr und mehr zu einem moralischen Dilemma.
Ein Stück über den Wunsch nach politischer Veränderung und scheinbar grenzenlose Opportunität.
Leitung, Text, Regie: | Liv Stampfli-Huber |
Ensamble: | JuE |
Spiel: | Alex Moshe, Andy Berger, Andreas Junga, Annie Burger, Elia Lonoce, Lucy Kühne, Lisa Huber, Martin Linsi, Sandra Ernst, Simona Berger, Tabea Brabetz |
Mitwirkende: | Regieassistenz: Goggo Zweifel Produktionsleitung: Raffaele Cavallaro Live Musik: Tobias Schmid Kostüme & Bühne: Natalie Péclard Bühnenbau: Nik Stahlberger Technik: Gina Fleischlin & Ella Burtscher, Marco Erni: lumentopf.ch Grafik: Kathia Rota, karota.ch |
Jahr: | Mai 2021 – 5 Aufführungen |
Spielort: | Gemeindesaal Weid, Schulhausstr. 5, 8915 Hausen a. A. |
Downloads: | Flyer.pdf Medienbericht_Premiere.pdf Medienbericht_Probebebericht.pdf |
Offizielle Partner & Hauptsponsoren: | Zürcher Kantonalbank Die Mobiliar Migros Kulturprozent |